Rosa Pulver
Herzlich willkommen
Hochgenuss hat für uns nichts mit Silberbesteck, leiser Pianomusik oder Luxuslebensmitteln zu tun. Bei uns kommt nur auf den Tisch und ins Glas, was uns guttut, was uns beschwingt, überrascht und nicht, was uns langweilt oder gar einschläfert. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir hauptsächlich biologisch produzierte Produkte von lokalen Erzeugern einkaufen. Fleisch und Fisch servieren wir mit Zurückhaltung. Wann immer welches auf den Teller kommt, versuchen wir möglichst das ganze Tier und nicht nur die Edelstücke zu verwerten. Denn für uns sind es die einfachen Dinge, die uns zu ungeahntem Genuss verhelfen. Dass Rindsfilet gut schmeckt, ist allgemein bekannt, doch wie steht es zum Beispiel um eine perfekt geschmorte Karotte?
Unser Küchenteam unter der Leitung von Michael Dober orientiert sich bei der Kreation der Gerichte an den Erfahrungen, die Michi aus einigen der besten Restaurantküchen Europas mitgebracht hat. Für Euren Genussmoment scheuen wir keinen Aufwand. Sogar unser Sauerteigbrot – das schon manches Lächeln auf hungrige Gesichter gezaubert hat – backen wir täglich selbst. Die Menükarte wandelt sich stetig, so wie auch Jahreszeiten und Ideen kommen und gehen.
Begleitend zu unseren Gerichten servieren wir Weine mit Profil, welche wir sorgfältig auswählen in Zusammenarbeit mit unseren Freunden von der Winterthurer Weinbar & Weinhandlung «Wein-Punkt».
Freunde und Partner:
Wein Punkt, Bungerthof, Zeughaus 1, Studio Lardo, Marazzi Reinhardt, Dominic Rechsteiner, Stephan Rechsteiner
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag
ab 18:00
Newsletter
Fankollektion
In Zusammenarbeit mit dem Zürcher Label Arniko und dem Berliner Künstler David Schiesser entstand eine Minikollektion, bestehend aus T-Shirts, Caps und einer Jacke.
Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen sind zentrale Begriffe für all unsere Tätigkeiten und so freut es uns, mit Arniko einen tollen Partner für unsere Kollektion gefunden zu haben. Das Label aus Zürich hat sich darauf spezialisiert, Stoffresten aus Lagerhäusern in Nepal zu verwerten, die ansonsten im Abfall landen würden. Der in Nepal geborene und mit diesem Land eng verbundene Arniko-Gründer Marius pflegt eine enge Freundschaft zu den Geschäftspartnern in Kathmandu und kann somit persönlich versichern, dass alle am Produktionsprozess beteiligten Personen, das Ziel von Nachhaltigkeit, Sicherheit, Fairness und Qualität verfolgen.
Der Berliner Künstler David Schiesser hat für uns ein tolles Bild gemacht, welches nun als Print die Rückseite unserer Jacke ziert. Dies ist nur eines von vielen tollen Werken von ihm, die oft auch als Tattoo-Motive hervorragend funktionieren. Unbeding auschecken!
* So funktioniert das Anfrage-Formular: Die jeweilige Grösse wählen und direkt ins Grössenfeld die gewünschte Stückzahl für die Bestellung eingeben.
** Die Ware kann vorzugsweise im Shop von Vary Valentina am Kirchplatz 1 in 8400 Winterthur abgeholt werden. Für eine Lieferung per Post berechnen wir pro Bestellung einen Unkostenbeitrag von CHF 15.–.
Essen und Trinken
Information
Im Rosa Pulver sind wir stets auf der Suche. Wir entdecken, lernen, tüfteln und testen. Dabei entsteht viel Neues oder Altbekanntes wird weiterentwickelt. Unsere Speisekarte wechselt ständig, wie auch Jahreszeiten und Angebot permanent im Wandel sind.
Am liebsten servieren wir unser Essen in Form eines Rosa Pulver-Menüs. Hierbei handelt es sich wahlweise um ein Vier-, Fünf oder Siebengangmenü mit kleinen Extras, mit welchem Ihr Euch von unserem Küchenteam überraschen lassen dürft. Freitags und samstags sowie für Gruppen ab 6 Personen bieten wir ausschliesslich das Rosa Pulver-Menü an.
Wann immer möglich beziehen wir biologische Produkte aus der Schweiz.
Für Informationen zu Allergenen dürft Ihr Euch gerne an unser Personal wenden.
Alle Preise in CHF inkl. 7,7% MwSt.
Essen
Rosa Pulver-Menü
4 Gänge mit Fleisch/Fisch
4 Gänge vegetarisch
Weinbegleitung 4 Gänge
-
5 Gänge mit Fleisch/Fisch
5 Gänge vegetarisch
Weinbegleitung 5 Gänge
-
7 Gänge mit Fleisch/Fisch
7 Gänge vegetarisch
Weinbegleitung 7 Gänge
Voraus oder dazu
Sauerteigbrot und Butter
Vorspeisen
Snack-Variation:
- Sellerie, Lamm, Baumnuss
- Rettich
- Buchweizen, Rosenkohl
- Champignon, Zwiebel
Flan von grillierter Mandarine mit Bittersalat und Meerrettich
Geräucherter Saibling mit Bittersalat, Mandarine und Meerrettich
Spätzli mit Kastanien und Pilzen
Hauptgänge
Geschmorter Rotkohl mit Roggenpüree, Kornelkirschen und Pirogge mit Kartoffel-Quark-Füllung
Kurzbratstück vom Hirsch mit Rotkohl, Kornelkirschen und Pirogge mit Hirschragout-Füllung
Potato Love:
- Mini-Rösti mit Eigelb und Trüffel
- Frittierte Kartoffelschalen
- Fermentierte Pommes Dauphine mit Raclette-Aromen
- Rosa Pulvers Älplermagronen
Desserts und Käse
Grilliertes Sauerteigbrot mit Fonduesauce und Zwiebeln, dazu Cironé-Käseschnitte
Bratapfel mit Mohnsauce und Glühmostsorbet
Gemischte Friandises:
Glühwein-Pâte de fruits | Sanddorn-Brunsli | Eggnog-Praliné | Baumstriezel
Trinken
Schaumwein
Crémant d'Alsace
«Cuvée Manekineko»
Domaine Clément Klur
Elsass, Frankreich
Cidre Bohnapfel 2021
Cidrerie Heftig
Bern, Schweiz
Prosecco «Sui Lieviti» 2021
Azienda Agricola Gregoletto
Veneto, Italien
Cuvée des Crayères Brut
Grand Cru, Eric Rodez
Champagne, Frankreich
VB03 Cuvée Extra Brut
Champagne Elemart-Robion
Champagne, Frankreich
Crémant d‘Alsace
«Cuvée Manekineko» 2017
Domaine Clément Klur
Elsass, Frankreich
(Magnum)
Orange Wine
Tacheles 2021
Bacchus
Weingut Weinreich
Rheinhessen, Deutschland
Chardonnay 2018
Rennersistas
Burgenland, Österreich
Weisswein
Alloy Chasselas sans soufre
Vully AOC 2020
Cru de l'Hôpital
Vully, Schweiz
Rufus
Sauvignon Blanc
HerterWein
Hettlingen, Schweiz
Räuschling vom Rheinfall 2021
Räuschling
Besson-Strasser
Laufen-Uhwiesen, Schweiz
Riesling «Buntsandstein» 2020
Das Hirschhorner Weinkontor
Frank John
Pfalz, Deutschland
Sancerre Blanc AOC «Quarterons» 2019 Sauvignon Blanc
Domaine Sébastien Riffault
Loire, Frankreich
Muscadet de Sèvre et Maine
«Clisson» 2019
Domaine La Pépière
Loire, Frankreich
Viré-Clessé AOP «L‘Epinet» 2020
Chardonnay
Domaine Sainte-Barbe
Jean-Marie Chaland
Burgund, Frankreich
Beaujolais Blancs AOP «Besson» 2019 Chardonnay
Domaine Penlois
Beaujolais, Frankreich
Kaysersberg 2019
Auxerrois, Pinot Blanc, Pinot Gris
La grange de l‘oncle Charles
J. François
Elsass, Frankreich
Côtes du Jura «Les Clous Nature» 2018
Savagnin
Domaine de L`Aigle à Deux Têtes
Jura, Frankreich
Malvasija Istriana 2018
Vinogradi Fon
Carso, Slowenien
«Antonio» Vital 2019
Casal Figueira
Lissabon, Portugal
Falatório «Palhete» 2020
Bastardo, Camarate, Tinta Miúda, Arinto, Sercial, Ferñao Pires
Cas‘ Amaro
Alenquer, Lisboa, Portugal
«Vina Martin Escolma»
Blanco 2013
Albariño, Torrontés, Lado, Treixadura
Luis A. Rodriguez Vasquez
Galizien, Spanien
Vecchio Samperi
Grillo
Marco de Bartoli
Sizilien, Italien
(oxidativ)
Muscadet de Sèvre et Maine
«Clisson» 2015
Domaine La Pépière
Loire, Frankreich
(Magnum)
Rosé
Kuckuck 2021
Pinot Noir
HerterWein
Hettlingen, Schweiz
Rosé de Xinomavro 2020,
PGI Macedonia Xinomavro
Apostolos Thymiopoulos Zentralmakedonien, Griechenland
Rotwein
Schiterberg 2020
Pinot Noir
Herbst Wein
Andelfingen, Schweiz
Ruprecht 2020
Pinot Noir
HerterWein
Hettlingen, Schweiz
«Vom Pfaffen / Calander» 2017
Pinot Noir
Jan Luzi, Sprecher von Bernegg
Jenins, Schweiz
«Regina» Rosso del Ticino DOC 2020 Merlot
Cantina Blass
Astano, Schweiz
Costa Toscana Rosso 2019
Cabernet Franc
Ampeleia
Toskana, Italien
«Kalk und Schiefer» 2020
Blaufränkisch
Anita & Hans Nittnaus
Burgenland, Österreich
Pannobile 2020
Zweigelt, Blaufränkisch
Anita & Hans Nittnaus
Burgenland, Österreich
Pinot Noir «Kalkstein» 2019
Das Hirschhorner Weinkontor
Frank John
Pfalz, Deutschland
«Habemus Papam» 2019
Châteauneuf du Pape AOC
Terroirs Blends
Grenache vieilles vignes, Syrah, Mourvèdre, Counoise
Domaine Santa Duc
Rhône, Frankreich
Régnié AOP Grain & Granit 2020
Gamay
Charly Thévénet
Beaujolais, Frankreich
La Nature de Durfort-Vivens 2019 AOC
Cabernet Sauvignon
Château de Durfort-Vivens
Bordeaux, Frankreich
Naoussa «Jeunes Vignes» 2020
Xinomavro
Apostolos Thymiopoulos
Zentralmakedonien, Griechenland
Nerocapitano Rosso 2020
Frappato
Lamoresca, Filippo Rizzo
Sizilien, Italien
Laurenc 2016
IGT Mitterberg Rosso
Lagrein
Weingut Pranzegg
Alto Adice, Italien
Gattinara DOCG 2015
Nebbiolo
Mauro Franchino
Nordpiemont, Italien
«Castellero» 2018
Barolo DOCG
Nebbiolo
Fratelli Barale
Piemont, Italien
«Tzingana» 2018
IGT Toscana
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Merlot
Monte Bernardi
Toskana, Italien
Ribera Del Duero DO «Finca Cascorrales» 2012 Tinta del Paìs
Hacienda Solano
Castilla y Léon, Spanien
«Fuente Grulla» VT Sierra de Salamanca 2019 Rufete
Vinas Serranas
Castilla y Léon, Spanien
«A Torna dos Pasas» Tinto 2016
Caiño longo, Ferrol, Caiño redondo, Brancellao
Louis A. Rodriguez Vasquez
Galizien, Spanien
Bier
Stadtguet Blond
33cl, 5°
Euelbräu FREI (alkoholfrei)
33cl
IPA
33cl, 6°
Monatsbier (gerne informiert Sie unser Servicepersonal)
Softgetränke
Wasser (mit/ohne)
1 Liter
Süssmost Bungerthof
30cl
Wuffli Quittenmost
30cl
Saisonales Kombucha
20cl
Makava, Maté-Eistee
33cl
Fritz Kola (normal)
33cl
Fritz Kola (zuckerfrei)
33cl
Zobo Citro
27.5cl
Zobo Orange
27.5cl
Kaffee und Tee
Espresso
Kräutertee Bungerthof
Drinks
Sakura Fizz (Draft Brothers)
Draft Brothers Gin, Sake, Blüten, Bitter, Soda
4cl, 20°
Shiner Fizz (Draft Brothers)
Draft Brothers Gin, Veilchenlikör, Zitrone, Basilikumsirup, Orangenbitter, Soda
4cl, 20°
Paper Plane (Draft Brothers)
Draft Brothers «Wood‘n‘Gin», Averna, Aperol, Draft Brothers «Old Plum», Soda
4cl, 20°
White Negroni (Draft Brothers)
Draft Brothers Gin, Lillet Blanc, Suze-Likör
4cl, 20°
Gin Tonic (Draft Brothers)
Negroni
Negroni Sbagliato
Americano
Campari, Roter Wermut, Soda
Bicicletta
Campari, Weisswein, Soda
Aperol Spritz
Campari Soda
Spirituosen
Bordiga Bianco
4cl, 18°
Dolin Vermouth Bianco
4cl, 18°
Del Professore Rosso
4cl, 18°
Campari
4cl, 23°
Aperol
4cl, 11°
Quinta do Infantado
Tawny Port, Medium Dry
4cl, 19.5°
«Autori della Grappa» Moscato Torelli, Piemont
4cl, 41°
Grappa di Barolo, Fratelli Barale, Piemont
4cl, 45°
Old Will (Draft Brothers)
2cl, 40°
Old Plum (Draft Brothers)
2cl, 40°