Rosa Pulver
Herzlich willkommen
Hochgenuss hat für uns nichts mit Silberbesteck, leiser Pianomusik oder Luxuslebensmitteln zu tun. Bei uns kommt nur auf den Tisch und ins Glas, was uns guttut, was uns beschwingt, überrascht und nicht, was uns langweilt oder gar einschläfert. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir hauptsächlich biologisch produzierte Produkte von lokalen Erzeugern einkaufen. Fleisch und Fisch servieren wir mit Zurückhaltung. Wann immer welches auf den Teller kommt, versuchen wir möglichst das ganze Tier und nicht nur die Edelstücke zu verwerten. Denn für uns sind es die einfachen Dinge, die uns zu ungeahntem Genuss verhelfen. Dass Rindsfilet gut schmeckt, ist allgemein bekannt, doch wie steht es zum Beispiel um eine perfekt geschmorte Karotte?
Unser Küchenteam unter der Leitung von Michael Dober orientiert sich bei der Kreation der Gerichte an den Erfahrungen, die Michi aus einigen der besten Restaurantküchen Europas mitgebracht hat. Für Euren Genussmoment scheuen wir keinen Aufwand. Sogar unser Sauerteigbrot – das schon manches Lächeln auf hungrige Gesichter gezaubert hat – backen wir täglich selbst. Die Menükarte wandelt sich stetig, so wie auch Jahreszeiten und Ideen kommen und gehen.
Begleitend zu unseren Gerichten servieren wir Weine mit Profil, welche wir sorgfältig auswählen in Zusammenarbeit mit unseren Freunden von der Winterthurer Weinbar & Weinhandlung «Wein-Punkt».
Freunde und Partner:
Wein Punkt, Bungerthof, Zeughaus 1, Studio Lardo, Marazzi Reinhardt, Dominic Rechsteiner, Stephan Rechsteiner
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag
ab 18:00
Der Sonntagsbrunch wurde bis auf weiteres eingestellt.
Newsletter
Essen und Trinken
Information
Im Rosa Pulver verzichten wir auf die klassische Definition von Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Unsere Teller können nach Lust und Laune zusammengestellt werden und sind zum Teilen gedacht.
Am liebsten servieren wir unser Essen in Form einer Tavolata, bei der mehrere Speisen gleichzeitig auf- getischt werden und Ihr Euch von unserem Küchenteam überraschen lassen dürft. Freitags und Samstags sowie für Gruppen ab 6 Personen bieten wir ausschliesslich die Tavolata an. Zusätzlich könnt Ihr die Tavolata ganz nach Belieben mit vier Snacks, einem Zwischengang, einem Käsegang und/oder Getränkebegleitungen ergänzen.
Wann immer möglich beziehen wir biologische Produkte aus der Schweiz.
Für Informationen zu Allergenen düft Ihr Euch gerne an unser Personal wenden.
Alle Preise in CHF und inkl. 7,7% MwSt.
Herkunftsdeklaration:
Duroc-Schwein, Rind: Schweiz
Flusskrebs, Zander, Wels: Schweiz
Essen
Tavolata
Tavolata mit Fleisch
(10 Teller / ab 2 Pers.)
Tavolata vegetarisch
(10 Teller / ab 2 Pers.)
4 Snacks
Zwischengang
Käsegang
Getränkebegleitung
(alkoholisch / 3 Gänge)
Getränkebegleitung
(alkoholisch / Zusatzgang)
Individuelle Menüanpassungen (vegan, gluten- oder laktosefrei, etc.)
Teller einzeln
Erdbeere, Reis, Fischsauce
Erdbeere, Reis, Umami-Gewürz
Spargel, Pastrami, Salzzitrone
Spargel, fermentierte Spargel, Salzzitrone
Pilz, Unkraut
Baumnuss-Baklava, Frischkäse, schwarzer Knoblauch
Sauerteigbrot, Butter
Essiggurke, Flusskrebs, Bronzefenchel
Essiggurke, Bronzefenchel, Crème Fraîche
«Gurken-Ceviche», Flusskrebs, Pimpernelle
«Gurken-Ceviche», Kapuzinerkresse, Pimpernelle
Grillierte Gurke, Kräuter vom Bungerthof, «Rosa Würze»
Veganes Koreanisches DIY-Barbecue
Schweinebauch oder Kurzbratstück vom Duroc-Schwein, Blumenkohl, Liebstöckel
Blumenkohl, Heu, Liebstöckel
Blumenkohlblatt, Capuns, Brennnessel-Ponzu
Blumenkohlblatt, Fleisch vom Duroc-Schwein, Brennnessel-Ponzu
Sauerteigknödel, Broccoli, Blut vom Duroc-Schwein, Minze
Sauerteigknödel, Broccoli, Zwiebel, Minze
«Crispy Broccoli», Leber, Wildpflaume
«Crispy Broccoli», Mole, Wildpflaume
Cironé-Käse, Churros, Holunderblüten, eingemachte Quitte
Verjus, Tagetes, Joghurt
«Kirschtorte», eingelegte Kirschen, aromatische Blüten
Milch, Gartenblüten
Trinken
Schaumwein
Crémant d'Alsace
«Cuvée Manekineko» 2017
Domaine Clément Kur
Elsass, Frankreich
Cidre Bohnapfel 2020
Cidrerie Heftig
Bern, Schweiz
PetNat Müller-Thurgau 2019
Klettgau AOC
Markus Ruch
Hallau, Schweiz
Prosecco «Sui Lieviti» 2020
Azienda Agricola Gregoletto
Veneto, Italien
Cuvée des Crayères Brut
Grand Cru, Eric Rodez
Champagne, Frankreich
VB02 Cuvée Extra Brut
Champagne Elemart-Robion
Champagne, Frankreich
Crémant d‘Alsace
«Cuvée Manekineko» 2017
Domaine Clément Kur
Elsass, Frankreich
(Magnum)
Orange Wine
Tacheles 2020
Bacchus
Weingut Weinreich
Rheinhessen, Deutschland
Chardonnay 2018
Rennersistas
Burgenland, Österreich
Weisswein
Falatório «Palhete» 2020
Bastardo, Camarate, Tinta Miúda, Arinto, Sercial, Ferñao Pires
Cas‘ Amaro
Alenquer, Lisboa, Portugal
Beaujolais Blancs AOP «Besson» 2018 Chardonnay
Domaine Penlois
Beaujolais, Frankreich
«Seemühle» 2019
Sauvignon Blanc
CasaNova / WeinPur
Walenstadt, Schweiz
Alloy Chasselas sans soufre
Vully AOC 2020
Cru de l'Hôpital
Vully, Schweiz
Riesling Kabinett 2020
Maximin Grünhaus
Mosel, Deutschland
Riesling «Buntsandstein» 2019
Das Hirschhorner Weinkontor
Frank John
Pfalz, Deutschland
Muscadet de Sèvre et Maine
«Clisson» 2017
Domaine La Pépière
Loire, Frankreich
Alsace 2019
Cuvée aus 8 Elsässer Traubensorten
la grange de l‘oncle Charles
J. François
Elsass, Frankreich
Viré-Clessé AOP «L‘Epinet» 2018
Chardonnay
Domaine Sainte-Barbe
Jean-Marie Chaland
Burgund, Frankreich
Côtes du Jura «Les Clous Nature» 2018
Savagnin
Domaine de L`Aigle à Deux Têtes
Jura, Frankreich
Malvasija Istriana 2018
Vinogradi Fon
Carso, Slowenien
«Antonio» Vital 2019
Casal Figueira
Lissabon, Portugal
«Vina Martin Ecolma»
Blanco 2011
Albariño, Torrontés, Lado, Treixadura
Luis A. Rodriguez Vasquez
Galizien, Spanien
Vecchio Samperi
Grillo
Marco de Bartoli
Sizilien, Italien
(oxidativ)
Muscadet de Sèvre et Maine
«Clisson» 2015
Domaine La Pépière
Loire, Frankreich
(Magnum)
Rosé
Rosé de Xinomavro 2020,
PGI Macedonia Xinomavro
Apostolos Thymiopoulos Zentralmakedonien, Griechenland
Rotwein
Grimbart Pinot Noir 2020
HerterWein
Hettlingen, Schweiz
Haut-Mondésir 2015
Côtes de Bourg AOC
Merlot, Malbec
Laurence et Marc Pasquet
Bordeaux, Frankreich
Castello Solicchiata 2014
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot Barone Spitaleri di Muglia
Sizilien, Italien
Terraferma Ticino DOC 2019
Merlot
Christian Zündel
Beride, Schweiz
«Vom Pfaffen / Calander» 2015
Pinot Noir
Jan Luzi, Sprecher von Bernegg
Jenins, Schweiz
«Kalk und Schiefer» 2017
Blaufränkisch
Anita & Hans Nittnaus
Burgenland, Österreich
Pannobile 2018
Zweigelt, Blaufränkisch
Anita & Hans Nittnaus
Burgenland, Österreich
Pinot Noir «Kalkstein» 2018
Das Hirschhorner Weinkontor
Frank John
Pfalz, Deutschland
Régnié AOP Grain & Granit 2020
Gamay
Charly Thévénet
Beaujolais, Frankreich
Les Cinq Eléments 2016
Cabernet Franc
Domaine de L‘R
Loire, Frankreich
Bandol AOP Rouge 2016
Mourvèdre, Grenache, Cinsault
Domaine Ray-Jane
Provence, Frankreich
«Habemus Papam» 2018
Châteauneuf du Pape AOC
Terroirs Blends
Grenache vieilles vignes, Syrah, Mourvèdre, Counoise
Domaine Santa Duc
Rhône, Frankreich
Naoussa «Jeunes Vignes» 2020
Xinomavro
Apostolos Thymiopoulos
Zentralmakedonien, Griechenland
Nerocapitano Rosso 2020
Frappato
Lamoresca, Filippo Rizzo
Sizilien, Italien
Laurenc 2016
IGT Mitterberg Rosso
Lagrein
Weingut Pranzegg
Alto Adice, Italien
Gattinara DOCG 2017
Nebbiolo
Mauro Franchino
Nordpiemont, Italien
Barbera D'Alba «La Preda» 2017
Fratelli Barale
Piemont, Italien
«Castellero» 2014
Barolo DOCG
Nebbiolo
Fratelli Barale
Piemont, Italien
«Tzingana» 2015
IGT Toscana
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Merlot
Monte Bernardi
Toskana, Italien
Costa Toscana Rosso 2017
Cabernet Franc
Ampeleia
Toskana, Italien
«A Torna dos Pasas» Tinto 2015
Caiño longo, Ferrol, Caiño redondo, Brancellao
Louis A. Rodriguez Vasquez
Galizien, Spanien
«Lajas» Finca El Peñiscal 2014
Grenache Noir
Pagos Altos de Acered
Aragón, Spanien
«Lajas» Finca El Peñiscal 2012
Grenache Noir
Pagos Altos de Acered
Aragón, Spanien
(Magnum)
Bier
Stadtguet Blond
33cl, 5°
Euelbräu FREI (alkoholfrei)
33cl
S&A IPA
33cl, 6°
Monatsbier (gerne informiert Sie unser Servicepersonal)
Softgetränke
Wasser (mit/ohne)
75cl
Süssmost Bungerthof
30cl
Wuffli Quittenmost
30cl
Saisonales Kombucha
20cl
Makava, Maté-Eistee
33cl
Fritz Kola (normal)
33cl
Fritz Kola (zuckerfrei)
33cl
Zobo Citro
27.5cl
Zobo Orange
27.5cl
Kaffee und Tee
Espresso
Filterkaffee in der Kanne
für 4 Pers. / für 6 Pers.
Kräutertee Bungerthof
Drinks
Sakura Fizz (Draft Brothers)
Draft Brothers Gin, Sake, Blüten, Bitter, Soda
4cl, 20°
Shiner Fizz (Draft Brothers)
Draft Brothers Gin, Veilchenlikör, Zitrone, Basilikumsirup, Orangenbitter, Soda
4cl, 20°
Paper Plane (Draft Brothers)
Draft Brothers «Wood‘n‘Gin», Averna, Aperol, Draft Brothers «Old Plum», Soda
4cl, 20°
White Negroni (Draft Brothers)
Draft Brothers Gin, Lillet Blanc, Suze-Likör
4cl, 20°
Gin Tonic (Draft Brothers)
Negroni
Negroni Sbagliato
Americano
Campari, Roter Wermut, Soda
Bicicletta
Campari, Weisswein, Soda
Aperol Spritz
Campari Soda
Spirituosen
Bordiga Bianco
4cl, 18°
Dolin Vermouth Bianco
4cl, 18°
Del Professore Rosso
4cl, 18°
Campari
4cl, 23°
Aperol
4cl, 11°
Quinta do Infantado
Tawny Port, Medium Dry
4cl, 19.5°
«Autori della Grappa» Moscato Torelli, Piemont
4cl, 41°
Grappa di Barolo, Fratelli Barale, Piemont
4cl, 45°
Old Will (Draft Brothers)
2cl, 40°
Old Plum (Draft Brothers)
2cl, 40°